Fotos: LandFrauenVerein Fehmarn
Fotos: LandFrauenVerein Fehmarn

Vortrag "Gesund trotz Frau"

 

 

Am 08.04.25 trafen sich fast 50 Landfrauen im Hofcafe in Klausdorf zum Vortrag "Gesund trotz Frau - das weibliche Gesundheitsrisiko". Frau Dr. Gisa Andresen von der Ärztekammer in Schleswing Holstein hatte sich von Bad Segeberg auf den Weg gemacht um uns im Zuge der Gesundheistkampagne in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenVerband SH etwas aufzuklären. Die Kampagne läuft schon seit 2023 und es gab schon über 120 Vorträge vor ca. 4000 Landfrauen. Frau Dr. Andresen erzählte uns von den unterschiedlichen Symptomen z.Bsp. beim Herzinfakt oder Schlaganfall gegenüber den Männern. Dadurch werden vielen Sachen nicht oder zu spät erkannt, was zu schweren gesundheitlichen Problemen oder auch zum Tode führen kann. Deshalb ist es wichtig, dass wir auch mal an uns denken und bei Beschwerden schneller den Arzt bzw. die Ärztin aufsuchen. Auch bekommen wir Frauen häufiger die falschen Medikamente oder eine falsche Dosierung. Das liegt daran, das in der Vergangenheit am Mann bzw. an der männlichen Maus geforscht wurde. Zum Glück wurde das aber nun erkannt und es gibt ein Umdenken. Es war ein wichtiger und interessanter Vortrag, aus dem jede etwas für sich mitnehmen konnte. Frauengesundheit darf sich nämlich nicht nur auf die Fürsorge anderer beschränken.


Fotos: LandFrauenVerein Fehmarn
Fotos: LandFrauenVerein Fehmarn

Handwerker Abend - It's tool time -

 

Am 26. März 2025 fand der Handwerker-Frauen-Abend der Landfrauen Fehmarn in Kooperation mit dem Baustoffhandel „Richter“ in Burg auf Fehmarn statt. Rund 30 Frauen trafen sich um 18 Uhr, um ihr handwerkliches Können zu erweitern und neue Techniken kennenzulernen.

 Mehrere Firmen stellten ihr Fachwissen zur Verfügung und gaben praktische Anleitungen: Die Firma TOX erklärte, wie man Schrauben und Dübel richtig setzt. Bei der Firma Lugato lernten die Teilnehmerinnen den fachgerechten Umgang mit Silikon. Makita stellte verschiedene Werkzeuge wie Stichsägen und Akkuschrauber vor und zeigte, wie man sie sicher und effizient nutzt. Ein weiteres Highlight war die Vorführung der Firma Fixit, bei der die Frauen erfuhren, wie Boden fachgerecht verlegt wird. Auch ein Tiny House konnte besichtigt werden.

 Neben dem handwerklichen Teil kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Das Altstadtcatering sorgte mit einem liebevoll zusammengestellten Fingerfood-Buffet für eine genussvolle Pause. Es gab Mini-Burger, verschiedene Häppchen, Salate in Weckgläsern sowie eine große Auswahl an Getränken. Eine Candy-Bar rundete das kulinarische Angebot ab.

 Der Abend war ein voller Erfolg – die Teilnehmerinnen hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch wertvolle handwerkliche Tipps mit nach Hause nehmen. Ein gelungener Abend, der dank der Kooperation mit Richter möglich wurde und sicherlich in Erinnerung bleibt!

 


LandfrauenVerein Fehmarn
LandfrauenVerein Fehmarn

Oma-Enkel-Tour schauen hinter die Kulissen
Am Sonntag ging es mit dem X85 von Fehmarn nach Lübeck: 7 Omas und 14 Enkel (zwischen 8
und 16) waren an Bord.
Bei schönstem Winterwetter spazierten alle durch s Holstentor Richtung Beckergrube und bevor die Bühne ihre Pforten öffneten, haben wir uns bei PeterPan mit Hamburger&co gestärkt…sehr lecker!
Dann ging es zum eigentlichen Höhepunkt: die Theaterbühnen Lübeck!
In jeden Raum, hinter jede Ecke und auf jeden Dachboden durften wir gucken. Es war für alle sehr interessant, ganz neue Einblicke wurden uns geboten. Die Pädagogin vom Theater Lübeck, die uns alles erklärte und jede Frage beantwortete, hat mit ihrer besonderen Art uns 90 Minuten gefesselt.
Müde, um einiges reicher, ging es am späten Nachmittag wieder mit dem X85 auf die Insel!

Dörte Witt